Jahreshauptprobe 2013
Die diesjährige Jahreshauptprobe wurde zusammen mit der FFW Aach durchgeführt. Übungsobjekt war das ehemalige Fabrikgebäude der Spinnweberei Arlen.
Bericht aus dem Südkurier vom 22.10.2013:
„Gemeinsam sind wir noch stärker“: Unter diesem Motto stand die Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehren aus Aach und Volkertshausen. Übungsobjekt war die Firma Bikatec im Gewerbepark in Volkertshausen.
Zunächst wurde die Volkertshauser Feuerwehr alarmiert. Wie eine solche Alarmierung vor sich geht, konnte Übungskommentator Heinz Neidhart zusammen mit einem Zuschauer über das Mikrophon demonstrieren. Dabei ging man von folgender Übungsannahme aus: Aufgrund einer überhitzten Batterie sei ein Gabelstapler in Brand geraten. In der Nähe gelagerte Holzpaletten hätten sehr schnell Feuer gefangen. Wegen der starken Rauchentwicklung seien die Mitarbeiter der Spätschicht nicht mehr rechtzeitig nach draußen gelangt
Zuerst traf die Wehr aus Volkertshausen am „Brandort“ ein. Einsatzleiter Dirk Schmid verschaffte sich sofort ein Bild von der Lage und ordnete die entsprechenden Ersteinsatzmaßnahmen an. Die Menschenrettung hatte natürlich absoluten Vorrang und so wurden die Atemschutztrupps in das verrauchte Gebäude geschickt. Die „Verletzten“ konnten der mitübenden Bereitschaft des DRK Ortsvereins Aach zur Erstversorgung übergeben werden. Inzwischen war eine ausreichende Löschwasserversorgung aufgebaut worden. Dazu wurde das meiste Wasser aus der Aach gepumpt. Wegen der Größe des Brandobjekts musste nun auch noch die Nachbarschaftswehr aus Aach alarmiert werden.
Unter der Führung von Abschnittsleiter Uwe Machui war sie für den nördlichen Gebäudeteil zuständig.
Bei der Übungsbesprechung im Gasthaus Mohren sprach Kommandant von „keinem einfachen Übungsobjekt“. Dafür gelte es allen Beteiligten Dank zu sagen. Kreisbrandmeister Marco Buess lobte in seiner Übungskritik ebenfalls alle Teilnehmer, und sprach von „einer tollen Sache“. Sein einfaches Fazit: „Das Ding ist gut gelaufen!“ Dankesworte kamen auch von den Bürgermeistern Alfred Mutter (Volkertshausen) und Severin Graf (Aach).